Unsere Beteiligungen

Jede unserer Beteiligungen ist ein Akt persönlicher Überzeugung.
Jede Erfolgsgeschichte das Resultat intensiver Teamarbeit.

Human Med

Die Human Med AG steht für aussichtsreiche patentierte Technologien und Produkte im Bereich der ästhetischen und regenerativen Medizin.

Healthcare
+ MedTech

Sektor

MBI, Nachfolge

Beteiligungsanlass

Human Med

Mit patentierten Technologien und Produkten im Bereich der ästhetischen und regenerativen Medizin ist die Human Med AG ein marktführendes Unternehmen für die Behandlung von Fettverteilungsstörungen in einer Branche mit sehr großem Wachstumspotenzial. Ihre patentierte WAL-Technologie (Wasserstrahl-assistierte Liposuktion) zählt zur schonendsten Art der Lipödem-Behandlung. Human Med ist auch das technologisch führende Unternehmen weltweit für die Gewinnung von autologem Fett. Das innovative Verfahren eignet sich für zahlreiche Folgeanwendungen (Brustrekonstruktion, Wundbehandlung etc.), in denen Eigenfett wieder zum Einsatz kommt.

Healthcare
+ MedTech

Sektor

MBO

Beteiligungsanlass

Medizin-
Technologie

Branche

Seit
2022

Beteiligungszeitraum

Beteiligungsvorgehen

Die strategischen Prioritäten wurden zu Anfang der Beteiligung festgelegt. Neben einem Ausbau der Marktführerschaft ist es das Ziel, die Wachstumspotenziale der Human Med AG – in bestehenden Märkten und aufgrund neuer Anwendungsgebiete in der regenerativen Medizin in neuen Märkten – weiter zu fördern. PREMIUM ist Mehrheitseigentümer.

Strategische und operationelle Maßnahmen

  • Expansion in neue medizinische Anwendungsbereiche

  • Fokussierung des Vertriebs und Marketings auf die wichtigsten Märkte und Kundengruppen 

  • Ausbau der Organisation und der Kapazitäten als Voraussetzung für die Realisierung hoher Wachstumspotenziale

Meilensteine der Unternehmensentwicklung

  • Lösung der Nachfolge durch einen neuen Buy-in-CEO

  • Komplettierung des Managementteams

„Human Med ermöglicht mit innovativen Technologien die effektive und schonende Behandlung von Lipödemen und anderen gesundheitlichen Themen, die bisher nur unzureichend behandelt wurden. Die regenerative Medizin ist ein wichtiges Zukunftsfeld der Medizin.“
– Pieter van Halem, Managing Partner

Möchten Sie mehr erfahren?

Pieter van Halem
Managing Partner

Kontakt

Berthold Hackl
AR-Vorsitzender und Operating Partner

Partner und Team kennenlernen

heinekingmedia

heinekingmedia ist der Digitalisierungspartner für Bildungseinrichtungen und Unternehmen – und ein stark wachsender Hidden Champion der Branche mit einem breiten Vertriebsnetz.

Software
+ Connectivity

Sektor

MBI

Beteiligungsanlass

heinekingmedia

heinekingmedia ist der Digitalisierungspartner für Bildungseinrichtungen und Unternehmen – und ein stark wachsender Hidden Champion der Branche mit einem breiten Vertriebsnetz.

Als Pionier im Bereich kollaborativer Hardware- und Softwarelösungen (UCC/Unified Communications and Collaboration) optimiert heinekingmedia mit eigens entwickelten Produkten und Services die Informations- und Kommunikationsprozesse im Präsenz- und Fernunterricht wie auch in virtuellen Meetingräumen. Schon mehr als 1,5 Mio. Schüler:innen nutzen die DSGVO-konformen Mobile-Apps, Messaging-Apps und kollaborativen Softwarelösungen des Marktführers – auch aufgrund des besonders nutzerfreundlichen Handlings.

Software
+ Connectivity

Sektor

MBO

Beteiligungsanlass

Digitale
Kommunikationstechnologie

Branche

Seit
2021

Beteiligungszeitraum

Beteiligungsvorgehen

heinekingmedia ist das zweite Investment des PREMIUM Mittelstand Fund II. Als Mehrheitseigentümer arbeitet PREMIUM eng mit dem Management zusammen. Bei Einstieg hat PREMIUM die strategischen Prioritäten der Beteiligung zusammen mit dem Management und dem Beirat festgelegt. Die Markenbekanntheit und der Vertrieb sollen verstärkt und die Entwicklung innovativer Software- und Content-Lösungen intensiviert werden.

Strategische und operationelle Maßnahmen

  • Lösung der operativen Nachfolge durch neuen Buy-in-CEO

  • Erweiterung der F&E Aktivitäten

  • Steigerung der Marketingpräsenz bei Schulen, Schulträgern und Unternehmen

Meilensteine der Unternehmensentwicklung

  • Geographische Expansion in die Schweiz und Österreich durch eine Add-on-Akquisition

  • Strategische Partnerschaften mit Content-Anbietern

  • Gründung einer separaten F&E-Einheit

„In heinekingmedia sehen wir nicht nur einen Beitrag zur Entwicklung digitaler Informations- und Kommunikationslösungen, sondern auch einen konsequenten Schritt Richtung zukunftsfähiges Bildungswesen.“
– Fabian Walesch, Managing Partner

Möchten Sie mehr erfahren?

Fabian Walesch
Managing Partner

Kontakt

Bernd Kuhlin
Beiratsvorsitzender und Operating Partner

Partner und Team kennenlernen

ic! berlin Gruppe

ic! berlin hat sich zu einer der international bekanntesten deutschen Brillenmarken im Premium-Preissegment entwickelt.

Consumer
+ Lifestyle Goods

Sektor

MBO, Nachfolge

Beteiligungsanlass

ic! berlin Gruppe

ic! berlin hat sich zu einer der international bekanntesten deutschen Brillenmarken im Premium-Preissegment entwickelt. Als Pionier extra-leichter Metallbrillen sind die Sonnen- und Korrekturbrillen von ic! berlin für ihr Design, die hohe Manufakturqualität und den exzellenten Tragekomfort sowie patentierte schraubenlose Gelenke bekannt. Das Produktportfolio umfasst neben den Metallbrillen auch Acetat-Fassungen – hergestellt in eigener Produktion in Berlin. ic! berlin deckt Entwicklung, Design, Herstellung und Vertrieb an führende Augenoptiker, Distributoren und einen Flagship-Store ab.

Consumer
+ Lifestyle Goods

Sektor

MBO

Beteiligungsanlass

Premium
Eyewear

Branche

Seit
2017

Beteiligungszeitraum

Beteiligungsvorgehen

ic! berlin ist das erste Investment der beiden mit Bankhaus Lampe aufgelegten PREMIUM Mittelstandsfonds. Als Mehrheitseigentümer arbeitet PREMIUM eng mit der Geschäftsführung zusammen, die sich bei Einstieg ebenfalls beteiligt hat. Management, Beirat und PREMIUM haben bei Einstieg die strategischen Prioritäten zu Anfang der Beteiligungen festgelegt. So sollen insbesondere die Markenbekanntheit und der internationale Vertrieb weiter verstärkt werden.

Strategische und operationelle Maßnahmen

  • Erweiterung des Vertriebsteams, Einstellung eines neuen CSO/CMO

  • Joint-Venture mit einer führenden chinesischen Luxusbrillen-Retailkette

  • Einführung von Lean-Prozessen

Meilensteine der Unternehmensentwicklung

  • Einführung in den chinesischen Markt

  • Unschlagbare Lieferzeiten durch signifikante Reduktion der Produktionsvorlaufzeiten

„Indem wir digitale Strukturen und Prozesse neu gedacht und aufgesetzt haben, konnten wir die Produktionszeit um 50% verkürzen. Damit verbindet ic! berlin Manufakturqualität und Industrie 4.0.“
– Marcel van Wijk, Gründungs- und Managing Partner

Möchten Sie mehr erfahren?

Marcel van Wijk
Gründungs- und Managing Partner

Kontakt

Dr. Wolfgang Rebstock
Beiratsvorsitzender und Operating Partner

Partner und Team kennenlernen

Alle Beteiligungen ansehen

Sektoren

Unser Investmentfokus liegt auf innovativen Mittelstandsunternehmen in der DACH-Region. Neben der Fokussierung auf zukunftsgewandte Zielbranchen investieren wir ausschließlich in Unternehmen, die einen positiven Beitrag leisten – wirtschaftlich und gesellschaftlich.

Technology
+ Industry

Technology
+ Industry

Wir investieren in Sektoren mit hoher Marktattraktivität und in Unternehmen mit klaren Differenzierungsmerkmalen, die sich in Segmenten wie Manufacturing Industries und Transportation, Special Chemicals, Automation & Digitalization, Environmental Technology, Machinery und Niche Manufacturing sowie Business Services befinden.

Consumer
+ Lifestyle Goods

Consumer
+ Lifestyle Goods

Bei unseren Investments setzen wir auf innovative Unternehmen und Produkte, die einen modernen Lifestyle ermöglichen. Wir begleiten, stärken und unterstützen Unternehmen bei Vertriebs- und Marketingstrategien sowie bei ihrer Internationalisierung.

Healthcare
+ MedTech

Healthcare
+ MedTech

Gesundheit gewinnt in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung und ist ein Markt mit erheblichen Wachstumschancen. Wir setzen auf Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungsangeboten Ärzt:innen und Patient:innen bessere Behandlungsergebnisse ermöglichen.

Software
+ Connectivity

Software
+ Connectivity

Wir setzen mit unseren Investments einen Fokus auf Unternehmen, die sich den zukunftsweisenden Themen E-Commerce (B2B/B2C), Software (FinTech, Industrial, SaaS), Cyber Security, Telecommunications, Logistics und Hardware Technology (z.B. Embedded Computing) widmen – und ihren Kund:innen mit ihrem Leistungsangebot Chancen für eine höhere Wettbewerbsfähigkeit und Effizienzsteigerung bieten.

Alle Kriterien ansehen

Partner und Team

Marcel van Wijk
Gründungs- und Managing Partner

Vita

Marcel van Wijk

Marcel van Wijk ist einer der Gründer von PREMIUM im Jahr 2011. Mit seiner umfangreichen 30-jährigen Erfahrung im Beteiligungsgeschäft hat er mehr als 25 Transaktionen geprüft, begleitet, erfolgreich durchgeführt und desinvestiert. In dieser Zeit war er an dem Initiieren und Strukturieren von Management- Buy-outs und dem Erwerb von Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen an verschiedenen mittelgroßen Unternehmen beteiligt, hat mehrere Mittelstandsfonds aufgelegt sowie internationale Investorenbeziehungen gepflegt.

  • Bevor er PREMIUM in Frankfurt a.M. mitgründete, war er Partner der Halder-Gruppe.

  • Halder Deutschland: 1998–2010, zuletzt Partner; Halder Niederlande: 1993-1998.

  • Fundraising für vier Mittelstandsfonds.

  • Studium: Betriebswirtschaft an der Erasmus Universität Rotterdam.

Kontakt

Fabian Walesch
Managing Partner

Vita

Fabian Walesch

Fabian Walesch ist seit August 2015 einer der Partner von PREMIUM. Er begann seine Private-Equity-Laufbahn mit dem Einstieg bei der HALDER-Gruppe, wo er ab 2005 gemeinsam mit Marcel van Wijk bereits mehrere Buy-out-Transaktionen umgesetzt hat. Bevor er zu PREMIUM kam, arbeitete er noch vier Jahre für den Schweizer Private Equity Fonds, Cross Equity Partners, für die er mehrere mittelständische Beteiligungen in der Schweiz und Deutschland generiert, durchgeführt und begleitet hat. 

  • Cross Equity Partners: Senior Investment Manager, zuvor Halder Deutschland: Investment Manager von 2005 bis 2011.

  • M&A Boutique, Boehm-Bezing, Sieger & Cie in Stuttgart, zuvor Private Equity Placement Agent bei Triago.

  • MBA (Imperial College, London, zudem Certified International Investment Analyst (CIIA); Studium: Internationale Betriebswirtschaft an der Munich Business School.

Kontakt

Maximilian Bühler
Associate

Vita

Maximilian Bühler

Maximilian Bühler ist seit Februar 2023 Teil des Investmentteams von PREMIUM. Zuvor war er zwei Jahre bei einem Family Office in München tätig, das sich hauptsächlich an mittelständischen Unternehmen beteiligt. Ab 2017 war Maximilian Teil des Deal Teams bei PricewaterhouseCoopers Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC) in München, wo er Finanz- und strategische Investoren bei M&A Transaktionen beraten und mehrere Restrukturierungsprojekte begleitet hat.

  • Zuvor Teil des Investmentteams eines Münchner Family Offices mit Fokus auf mittelständische Unternehmensbeteiligungen

  • Senior Associate im Bereich Transaction Services und Business Recovery Services bei PwC

  • Quantitative Volkswirtschaftslehre an der Universität Konstanz sowie der Universität Essex

Kontakt

Philipp Väth
Investment Manager

Vita

Philipp Väth

Als Investment Manager ist Philipp Väth Teil des Investment-Teams von PREMIUM. Bis April 2019 war Philipp Väth als Manager im Bereich Transaction Services bei PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC) in Frankfurt a.M. tätig. Dort hat er seit 2013 vorrangig Private-Equity-Firmen bei der Due Diligence und zahlreichen Buy- und Sell-side-Mandaten begleitet.

  • PwC: Manager im Bereich Transaction Services, zuvor im Transaction Graduate Program.

  • Diplomkaufmann mit Schwerpunkten Bank, Finanzierung und Wirtschaftsprüfung.

  • Betriebswirtschaftsstudium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, u.a. Studienaufenthalt an der Grande École de Commerce (INSEEC) in Paris.

Kontakt

Pieter van Halem
Managing Partner

Vita

Pieter van Halem

Im Beteiligungsgeschäft seit über 25 Jahren aktiv, trat Pieter van Halem im April 2021 in die Partnerschaft von PREMIUM ein. In den vergangenen Jahren hat er mehrere Fonds aufgelegt, über 15 Buy-out-Transaktionen sowie Wachstumsfinanzierungen und ebenso viele Add-on-Akquisitionen abgeschlossen, betreut und erfolgreich veräußert. Zudem hatte er zahlreiche Aufsichtsrats- und Beiratsmandate in mittelständischen Unternehmen inne.

  • Human Med AG: stellvertretender AR-Vorsitzender.

  • CornerstoneCapital-Gruppe: Vorstand, Managing Partner, Mitgründer ab 2001.

  • Investment Director bei 3i, zuvor Stationen bei Arthur Andersen Managementberatung und Citibank.

  • Studium: Betriebswirtschaft an der European Business School in Oestrich-Winkel, MBA der University of Virginia/Darden School of Business.

Kontakt

Kristina Mickerts
Finance Director

Vita

Kristina Mickerts

Als Finance Director ist Kristina Mickerts seit April 2018 Teil des Teams von PREMIUM. Von 2013 bis 2018 war sie bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mazars GmbH & Co. KG tätig. Im Bereich Audit hat sie dort als Prüfungsleiterin die Durchführung von Einzel- und Konzernabschlüssen bei Gesellschaften unterschiedlicher Rechtsformen und Größen verantwortet – sowohl nach deutschen Rechnungslegungsvorschriften (HGB) als auch nach International Financial Reporting Standards (IFRS).

  • Mazars GmbH & Co. KG in Frankfurt a.M.: Prüfungsleiterin von 2013 bis 2018.

  • Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft in Eschborn.

  • Master of Laws (LL.M.) an der Frankfurt School of Finance and Management; Schwerpunkte: Mergers & Acquisitions, Finance & Accounting.

Kontakt

Dr. Thomas Duhnkrack
Gründungs- und Managing Partner

Vita

Dr. Thomas Duhnkrack

Als Gründungspartner ist Thomas Duhnkrack seit 2011 bei PREMIUM dabei. Der promovierte Betriebswirt war über 20 Jahre bei der Deutschen Bank aktiv (davon sieben Jahre in Japan), bevor er 2003 in den Vorstand der DZ BANK eintrat. Er hatte verschiedene AR-Mandate bei größeren Mittelständlern.

  • AR-Mitglied bei HAUCK AUFHÄUSER LAMPE PRIVATBANK AG und Deutsche Pfandbriefbank AG, zuvor Operating Partner bei Advent International (2010–2013).

  • DZ BANK AG: Vorstand für Firmenkunden sowie Corporate and Structured Finance, Auslandsfilialen und AR-Vorsitz im Bereich Asset Finance (Immobilien, Schiffe und Flugzeuge, Leasing) und bei VR Equity Partner.

  • Deutsche Bank AG: zuletzt als Bereichsvorstand verantwortlich für das deutsche Firmenkundengeschäft und die internationale Absatzfinanzierung. Mitglied des Corporate und Investmentbanking Board, London.

  • Banklehre, Betriebswirtschaftsstudium und Promotion an der Universität Hamburg.

Kontakt

Konstantin Skora
Investment Director

Vita

Konstantin Skora

Konstantin Skora arbeitet seit Juni 2017 bei PREMIUM und verfügt als Investment Director über umfassende Erfahrungen im Bereich Private-Equity – einschließlich Deal Origination und Deal Execution - sowie in der Entwicklung von Portfoliogesellschaften. Ab 2008 war er zunächst im Bereich Transaction Services aktiv, ab 2010 dann im mittelständischen Beteiligungsgeschäft für L-EA Private Equity und Cross Equity Partners in der Schweiz, wo er mit Fabian Walesch zusammengearbeitet hat.

  • Cross Equity Partners: Investment Manager von 2014 bis 2017, zuvor Investment Professional bei L-EA Private Equity GmbH.

  • AMR International: Consultant Transaction Services/Commercial-Due Diligence.

  • Studium: International MBA und Master in Research Methodology am Instituto de Empresa, Madrid; Master in Strategic Management an der Universiteit van Tilburg.

Kontakt

Partner und Team kennenlernen

Alle Informationen als Download:
Fact-Sheet herunterladen
Download PDF
Sie haben Fragen?
Lernen Sie unsere Partner und unser Team kennen
Kontakt